Käffken & Bütterken

Café Unique – Mein Lieblingsort in Recklinghausen

Wenn ich in der Recklinghäuser Innenstadt bin, führt für mich kein Weg am Café Unique vorbei. Denn das Café Unique und ich haben eine Geschichte…:

Als ich mit meiner ersten Tochter in Elternzeit war, wohnten wir in einer kleinen 50 qm Altbauwohnung in Recklinghausen. Da ich gerade erst zugezogen war, kannte ich dort so gut wie niemanden. Also begab ich mich täglich mit meiner Kleinen im Kinderwagen oder in der Trage auf Entdeckungstour. Und ich muss zugeben, meistens führte mich mein Weg in die City. Hier war immer ein bisschen was los, man konnte in den Geschäften schmökern und ein Spielplatz lag auch auf dem Weg.

Es dauerte nicht lange, und ich entdeckte bei meiner alltäglichen Runde meinen absoluten Lieblingsort – das Café Unique. Mein Ort. Zum Genießen. Zum Durchatmen. Zum Austauschen. Aber was macht das Café so „unique“? Da ist dieser ganz besondere Charme, den man spürt, sobald man durch die Tür geht. So viel Liebe zum Detail. Die Besitzer, Katrin und George, haben einfach ein ganz besonderes Gespür für Interieur. Hier ist einfach alles hübsch. Und zwar nicht nur die Einrichtung, selbst die Himbeerschorle gibt es in schön. Mit frischen Beeren und Limette. Und so schmeckt sie dann auch: schön lecker. Lecker ist hier alles, zumindest alles, was ich bisher probiert habe. Zu meinen Favoriten zählen der Avocado-Bagel, die Smoothie-Bowls, das Bananenbrot, Pannekoeken – hach ich kann gar nicht aufhören. Der absolute Kracher sind übrigens die belgischen Waffeln.

café unique café unique

Ihr merkt vielleicht schon, ich war in meiner Elternzeit ziemlich häufig dort. Mehrmals in der Woche. Und das lag nicht nur am Charme und an der Speisekarte, sondern hauptsächlich an Katrin und George, die mit dem Café Unique ihren Traum leben. Das sieht man, das schmeckt man, das spürt man.

café unique

Aber warum ist das Café gerade für Familien geeignet? Tatsächlich sind die Räumlichkeiten für Kinder vielleicht nicht optimal, da das Café sehr klein ist und es keinen Wickeltisch gibt. Aber ich habe mich mit einem Baby bzw. später dann Kleinkind selten so willkommen gefühlt. Hier wird irgendwie alles möglich gemacht: zum Beispiel wird der Kinderwagen trotz der begrenzten Räumlichkeiten untergebracht und Wickeln konnte man einfach mitten im Café, ohne schräg angeguckt zu werden. Man hat auch nie das Gefühl, dass das unter dem Tisch krabbelnde Kind stört. Ganz im Gegenteil, die kleinen Mäuse werden von Katrin und George verwöhnt. Es wird Obst zugesteckt, ein Kinderkaffee (Milchschaum) gemacht und wenn es die Mamas und Papas zulassen, gibt es kleine Waffel- oder Kuchenhappen. Weitere Highlights für meine Tochter waren der Blick hinter die Theke und das Spielzeug auf der Fensterbank. Kein Wunder, dass ich mich mit Katrin und George angefreundet habe. Denn sie haben mir meine kleine tägliche Auszeit zwischen Stillen, Wickeln und Spielen möglich gemacht.

Ich glaube, es wurde deutlich, ich liebe das Café Unique…mit Baby, mit Kleinkind oder einfach nur mit dem Mann oder einer Freundin bei einem guten Drink! Pottmuddis und Pottvaddis, und alle anderen, hier müsst ihr hin!

Eure Nina

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply